MV-2014
Ball des Musikvereins - Musikantenball 2014
Da "Woidjaga" und "s'Luada"
tanzten, bis d'Schuah brocha war'n!
![]() |
||
Die Vorsitzende des Musikvereins begrüßte die Ehrengäste ... | ... sowie die zahlreichen ... | ... und teils weit gereisten Gäste zum Ball des Musikvereins. |
Sonntag, 28.12.2014, 17 Uhr, Pfarrkirche St. Michael in Steinach:
Festkonzert "Die Schöpfung - Werden, Sein und Vergehen"
"Die Schöpfung" - wer denkt da nicht sofort an das Oratorium von Joseph Haydn, 1732 — 1809, (Hob. XXI:2)? Das Werk entstand ab 1796 bis 1798 als Drittes seiner vier Oratorien. Es thematisiert die Erschaffung der Welt, wie sie im ersten Kapitel der Genesis erzählt wird, mit großartigen musikalischen Mitteln.
Die "Schöpfung" des Musikvereins stellt der musikalischen Schilderung Haydns zwei weitere Sichtweisen der Schöpfung dazu: eine naturwissenschaftliche und eine sozusagen 'historische'. Für die naturwissenschaftliche Darstellung ist ein Interview vorbereitet, in welchem Hans Landstorfer Pfr. Wolfgang Reischl über Werden, Sein und Vergehen befragt. In der 'historischen' Schöpfung schildert ein Film, gedreht an den Kiesbergen des Lieblweihers, wie eine 'Seherin' Kindern eines wanderden Beduinenstammes die Genesis nahebringt.
Fronleichnam 2014 in Steinach:
Der Musikverein mit Singbergmusikanten und Singkreis prangt festlich mit
Mit festlichen Prozessionsmärschen der Singbergmusikanten und passend ausgewählten Gabler-Lieder des Singkreises feierte die Pfarrgemeinde Steinach bei bestem Prangertagswetter zusammen mit Pfr. Wolfgang Reischl, Himmelträgern, Kommunionkindern, großem liturgischen Dienst, vielen Vereinen und zahlreichem Publikum das Fronleichnamsfest 2014.
Die Lieder kann man unter Prozessionslieder anschauen und instrumental anhören.
Sängertreffen in Parkstetten am 27. September 2014
Alle Jahre wieder treffen sich der MGV Atting, MGV Haselbach, der MGV Parkstetten und eben der Steinacher Singkreis zum trad. Sängertreffen. Als Singkreis nehmen wir seit mehr als 30 Jahren daran teil, heuer eben in Parkstetten. Unser Liedprogramm:
Wann du durchgehst durchs Tal (aus Kärnten) - s'gibt nur a Taublitzalm (Steiermark) - Auf da Alm ist koa Bleibm (Pinzgau) - Iatz geht da liabe Summa (Kathi Greinsberger)
Wie man hören konnte, kamen unsere Lieder durchaus gut an. In der Pause gab's Leberkäse!