Johann Baptist Schiedermayr wurde im Jahr 1779 in Pfaffmünster, heute Münster - Gemeinde Steinach, als Sohn des Lehrers Georg Schiedermayr geboren. Dieser war sein erster Lehrer. Über Stationen in den Klöstern Windberg, Oberalteich, Straubing gelangte er 1796 an das Chorherrnstift St. Nikola in Passau. Die Wirren der Säkularisation in Bayern hinter sich lassend ging er am 24. Februar 1804 nach Linz und wurde als Musiker unter dem Dom- und Stadt-Kapellmeister Franz Xaver Glöggl in der Kirche, im Theater und bei der Bürgergarde an verschiedenen Instrumenten verwendet, bis er 1810 als Dom- und Stadtpfarr-Organist eingestellt wurde. Er war als 1. Kapellmeister am Landestheater tätig, war Dirigent der Redoutenbälle (Redoutensaal: ursprünglich so viel wie Wandelhalle, Saal, in weiterer Folge Tanzveranstaltung, Maskenball) und er komponierte Messen, Tänze für Gesellschaftskonzerte und Gelegenheitsstücke, außerdem gab er von 1823 bis 1837 Gesangsunterricht an der Gesangsschule der Linzer Gesellschaft der Musikfreunde. 1839, nach dem Tod von Franz Xaver Glöggl, wurde Johann Baptist Schiedermayr der Ältere provisorischer Dom- und Stadtpfarrkapellmeister. Gestorben ist Schiedermayr am 6. Januar 1840 in Linz.
Landmesse in F, op 31, für gem. Chor und Soli SATB sowie konzertierende Orgel - Quelle: mhoessl.de
Diese Missa, von Schiedermayr etwas geringschätzig als 'Landmesse' betitelt, mit Kyrie, Gloria, Graduale, Credo, Offertorium, Sanctus-Benedictus, Agnus Dei-Miserere und teils konzertierender Orgel, hat eine Aufführungsdauer von etwa 15 Minuten. Hier der Klangeindruck mit Instrumenten aus den Garritan-Klangbibliothen sowie der Gesamtklang als mp3-Datei, auch Links auf die pdf-Dateien von Violine1 und Violine 2, Chor und Solisten, Orgelstimme sowie Gesamtpartitur:
Kyrie 0 - 1:35 / Gloria 1:39 - 3:05 / Graduale 3:10 - 5:95 / Credo 5:00 - 6:40 / Offertorium 6:45 - 8:50 / Sanctus-Benedictus 8:52 - 11:40 / Agnus Dei 11:41 - 14:17
Agnus Dei - Schluss
Hier die Chorpartitur incl Solostimmen sowie die gesamte Partitur im pdf-Format
Zum Schluss hier mal schon die Aufbereitung der Vocalstimmen S,A,T,B des Kyrie, Gloria, Graduale, Credo, des Offertoriums (Bass-Solo), Sanctus/Benedictus und Agnus Dei im LIEDER-Projekt-Modus:
Sopran | Alt |
Kyrie: Gloria: Graduale: Credo: |
Kyrie: Gloria: Graduale: Credo: |
Tenor | Bass |
Kyrie: Gloria: Graduale: Credo: |
Kyrie: Gloria: Graduale: Credo: |
Offertorium - Bass-Solo:
Sopran | Alt |
Sanctus: Benedictus: Agnus Dei: |
Sanctus: Bendictus: Agnus Dei: |
Tenor | Bass |
Sanctus: Benedictus: Agnus Dei: |
Sanctus: Benedictus: Agnus Dei: |
Joh. Bapt. Schiedermayr - Missa in F op. 31: Bitte für die smartmusic-Übedateien diesen Link anklicken