Eigentlich war für den 28. September ein Workshop für 'Manergsang' mit Thomas Kaminski geplant. Kaminski ist als höchst erfolgreicher Musiker und Chorleiter weit über Bamberg hinaus bekannt, u. a. mit der "Männersache Bamberg" und Link.

Geplant war ein Besuch Kaminskis beim Bluval-Samstag 2024, ein vormittäglicher Workshop, in welchem Teilnehmer aus dem Straubinger Land, auch Mitglieder hiesiger Männergesangsvereine, ein Handvoll Lieder erarbeiten. Mit diesen Liedern sollten sie durch die Straubinger Stadtplätze wandern und die Zuschauer und -hörer zum Singen ermutigen: 

"Dass Männerchöre einen großen Zulauf haben, kann man nicht sagen. Doch es scheint ein Konzept zu geben, das funktioniert und der „Männersache“ in Bamberg 55  Mitglieder beschert."

Quelle: Christina Bendigs am 05.10.2022 in 'Mitteldeutsche Verlags- und Druckhaus GmbH - Bahnhofstr. 17 - 39104 Magdeburg'

Doch leider war der Schlichtverein mit seinem Angebot an Bluval ein wenig spät dran. Und obwohl der Schlichtverein das Engagement komplett geschultert hätte, fand die Idee keine Zustimmung für das Jahr 2024. Dabei ging und geht es dem Schlichtverein um sein Herzens-Projekt "SoS - Save our Singing" als einen Schwerpunkt der ostbayerischen Chor- und Theaterakademie im zu sanierenden Wirtshaus "zum Reiwa Heigl" in Gschwendt, Gemeinde Ascha. Siehe     https://schlichtverein.net/index.php/pro-kinsachtal und https://prokinsachtal.eu/.

Dennoch lässt der Schlichtverein nichts unversucht, dem "Manersingen" Wege zum "Save our Singing" aufzuzeigen!


Der zweite Workshop ist zwar erst für Januar 2025 geplant, aber der scheint bereits in 'trockenen Tüchern' zu sein. 

Im Rahmen der Bemühungen des Schlichtvereins um tragfähige Nutzungskonzepte des "Reiwa Heigl" fand im September 2020 in Erlangen ein Treffen mit einem gewissen Dr. Gerald Fink statt:

Treffen in Erlangen im Jahre in 9/2020 wg. Chorakademie Gschwendt 

Aus dieser Bekanntschaft entwickelte sich ein unregelmäßig regelmäßiger Kontakt, welcher nun nun einem höchst interessanten Projekt geführt hat, und zwar anläßlich der Installation einer neuen Orgel in St. Michael in Steinach:

Vorabendmesse am Samstag, den 18. Januar 2025 mit Gerald Finks Vierzehn-Heiligen-Messe für gemischten Chor und Orgel. Jüngst aufgeführt am 1. Mai 2024 in Vierzehn Heiligen bei Bamberg: Link

Bildquelle: Screenshot aus dem BR-FernsehGoDi in Vierzehn-Heiligen am 1. Mai 2024

Der Projektchor für die Vierzehn-Heiligen Messe sollte schon an die 30 Sängerinnen und Sänger stark sein, mit durchaus gut besetzten Tenören und Bässen, Sopranstimmen mit Potenzial in höheren Lagen.
Es vorgesehen vor der Hauptprobe am Aufführungstag (18.1.2025) in den ersten Kalenderwochen 2025 ein oder zwei Proben anzubieten. Franz Schnieringer hat dazu seine Unterstützung zugesagt. Es auch angedacht, die Noten im sog. smart-music-Modus, wenigstens als mp3-Datei, zu veröffentlichen.

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.