Termin und Ort: 9.11.2024, bei Penzkofer
Teilnehmer: Karl Penzkofer, Ulli Pauli, Johann Seitz, Günther Kundler
entschuldigt Cornelia Landstorfer
Tagesordnung
- Klärung der Zusammensetzung des Vorstandschaft für die Periode 2026/2028
- Diskussion des Konzeptes der - vom Schlichtverein getragenen - ostbay. Chor- und Theaterakademie
- Grundsatzdiskussion über die Ausrichtung des Schlichtvereins, i. B. Formulierung eines Weihnachts- bzw. Neujahresbriefes
- grundsätzliche Diskussion eines Jahresprogramms 2025
- grundsätzliche Diskussion einer Mitgliederwerbung, insbesonders in Gschwendt und Ascha
- Details
- Geschrieben von: Karl Penzkofer
- Kategorie: Archiv 2023-25
- Zugriffe: 312
Wir waren dabei!
des Deutschen Chorverbandes: https://www.deutscher-chorverband.de/chorpraxis/chorwoche
"Wir", das ist der Projektchor des Kulturfördervereins Joseph Schlicht.
- Details
- Geschrieben von: Karl Penzkofer
- Kategorie: Archiv 2023-25
- Zugriffe: 341
Mittwoch, den 30. Oktober 2024, 19:00 Uhr
Gemeinde Irlbach im Begegnungshaus, Siedlungsweg 4, 94342 Irlbach
ordentliche Mitgliederversammlung des Regionalentwicklungsvereins Straubing-Bogen
In der Tagesordnung ist dem REV-Mitglied Kulturförderverein Joseph Schlicht Gelegenheit gegeben, von zwei aktuellen Aktivitäten des Vereins zu berichten:
13.4 Neuwahlen der Rechnungs-/Kassenprüfer
14. Informationen zu „pro Kinsachtal“ und „ostbayer. Chor- und Theaterakademie - Link1 / Link2“
15. Sonstiges, Wünsche, Anträge
- Details
- Geschrieben von: Karl Penzkofer
- Kategorie: Archiv 2023-25
- Zugriffe: 373
Viele Jahre hat der Steinacher Singkreis zum Kirta das "Kirtanudl-Lied" gesungen, bisweilen auch nach einem festlichen Gottesdienst. Nun zum Kirta im Jahr 2024 gibt es Anlass, im Rahmen der Vorbereitungen zu einem Workshop "Notensatzprogramme" innerhalb der ostbayerischen Chorakademie - eBChAc - des Schlichtvereins, dieses flotte Lied im Notensatzprogramm Capella als eine poetisch-musikalische Ausdrucksform der Niederbayern neu zu setzen:
Auch kann Capella die Noten in eine mp3-Datei exportieren:
- Details
- Geschrieben von: Karl Penzkofer
- Kategorie: Archiv 2023-25
- Zugriffe: 411
St. Christophorus in Gschwendt, Gemeinde Ascha
Samstag, 20. April 2024, 15:30 Uhr
Orgelmusik von Johann Baptist Schiedermayr
konzertante Aufführung im Doppelquartett: J. B. Schiedermayr - Deutsche Messe
Anton Bruckner: Pange lingua und Sanctus-Benedictus aus der Windhaager Messe
- Details
- Geschrieben von: Karl Penzkofer
- Kategorie: Archiv 2023-25
- Zugriffe: 448
- Details
- Geschrieben von: Karl Penzkofer
- Kategorie: Archiv 2023-25
- Zugriffe: 589
„Full House“ beim „Happy Day“ Trivokal begeistert Publikum - und umgekehrt
Hoch zufriedene Veranstalter - Musikverein und Schlichtverein - konnten sich kürzlich über ein rundherum gelungenes „Sing mit!“ in der Aula der Josef-Schlicht-Grundschule in Steinach freuen: Eine stimmgewaltige Sängerschar - schließlich waren besonders Männer zu dieser Abschlussveranstaltung eines REV-Projekts des Landkreises SR-BOG eingeladen, das bestens aufgelegte Trivokal mit Judith Schwartz, Thomas v. Seckendorff und Toni Zitzelsberger, und - ganz wichtig für den Erfolg - die stimmige Atmosphäre in der sozusagen ausverkauften Schulaula. Dies alles machte es dem Vorsitzenden des Schlichtvereins Karl Penzkofer leicht, sich artig beim Regionalentwicklungsverein für die großzügige Förderung bei der Beschaffung der EDV incl. Projektionsanlage für das LIEDER-Projekt Phase 3 „Manergsang“ des Schlichtvereins zu bedanken.
- Details
- Geschrieben von: Karl Penzkofer
- Kategorie: Archiv 2023-25
- Zugriffe: 577
Straubinger Tagblatt vom 25. April 2024:
von Irene Haberl
in St. Christophorus | im Wirtshaus "zum Reiwa Heigl" | im OG des Feuerwehrhauses |
ein Doppelquartett präsentierte stimmungsvoll ein mystisches Pange lingua von Anton Bruckner |
in da Flez |
über historische Saumwege im Tal der Kinsach |
Samstag, 20. April 2024, ab 15:30 Uhr
Fotos: pk
- Details
- Geschrieben von: Karl Penzkofer
- Kategorie: Archiv 2023-25
- Zugriffe: 558
aus dem Bericht von Gerhard Heinl im Straubinger Tagblatt vom 22. Februar 2024
Auf vielen Ebenen engagiert
Kulturförderverein Joseph Schlicht: Großprojekt Wirtshaus Gschwendt
zum Bericht: Link
- Details
- Geschrieben von: Karl Penzkofer
- Kategorie: Archiv 2023-25
- Zugriffe: 1982
Höchst erfolgreich verlief das erste "Sing mit!" des Schlichtvereins am 20. Juni 2023. Zusammen mit Toni Zitzelsberger, Thomas von Seckendorff und Judith Schwarz rockten gut 50 Gäste die Aula der Grundschule Steinach:
„Full House“ beim „Happy Day“ Trivokal begeistert Publikum - und umgekehrt
Hoch zufriedene Veranstalter - Musikverein und Schlichtverein - konnten sich kürzlich über ein rundherum gelungenes „Sing mit!“ in der Aula der Josef-Schlicht-Grundschule in Steinach freuen: Eine stimmgewaltige Sängerschar - schließlich waren besonders Männer zu dieser Abschlussveranstaltung eines REV-Projekts des Landkreises SR-BOG eingeladen, das bestens aufgelegte Trivokal mit Judith Schwartz, Thomas v. Seckendorff und Toni Zitzelsberger, und - ganz wichtig für den Erfolg - die stimmige Atmosphäre in der sozusagen ausverkauften Schulaula. Dies alles machte es dem Vorsitzenden des Schlichtvereins Karl Penzkofer leicht, sich artig beim Regionalentwicklungsverein für die großzügige Förderung bei der Beschaffung der EDV incl. Projektionsanlage für das LIEDER-Projekt Phase 3 „Manergsang“ des Schlichtvereins zu bedanken.
- Details
- Geschrieben von: Karl Penzkofer
- Kategorie: Archiv 2023-25
- Zugriffe: 212
mit freundlicher Erlaubnis von EuroArtist
Mit diesem wunderbaren Werk "Nun seid ihr wohl gerochen" aus Bachs Weihnachtsoratorium - interpretiert hier von GERMAN BRASS - verabschiedet der Schlichtverein das durchaus ereignisreiche Jahr 2023 und schaut auf ein spannendes Jahr 2024 voraus.
- Details
- Geschrieben von: Karl Penzkofer
- Kategorie: Archiv 2023-25
- Zugriffe: 689
weite Reisen beim zweiten "Sing mit!"Weite Reisen erlebten die zahlreichen Besucher des winterlichen, christköniglichen, adventlichen, weihnachtlichen "Sing mit" des Kulturfördervereins Joseph Schlicht in der Aula der Josef-Schlicht-Grundschule in Steinach am 2. Adventsonntag: Von West nach Ost, von Süd bis Nord, von Bach über Mendelssohn und Pfr. Gabler bis Lennon, vom anspruchsvollem Chorlied über Sologesang der 'Band' v. Seckendorff & Zitzelsberger bis engagiertem Singen des Publikums.
- Details
- Geschrieben von: Karl Penzkofer
- Kategorie: Archiv 2023-25
- Zugriffe: 744
Vor mehr als einem Jahr hatte der Kulturförderverein Joseph Schlicht einen Antrag beim Regionalentwicklungsverein REV Straubing-Bogen auf Förderung einer Einzelmaßnahme im Rahmen des LEADER-Projektes „Unterstützung Bürgerengagement“ gestellt. Beantragt wurde die Förderung der Beschaffung einer EDV-Ausstattung, mit welcher der Vorsitzende des Schlichtvereins einerseits Notenmaterial für Männerchöre - aber auch gemischte Singgruppen - erstellt, andererseits mit diesem Material Männerchöre der Region besucht hat und besuchen wird.
- Details
- Geschrieben von: Karl Penzkofer
- Kategorie: Archiv 2023-25
- Zugriffe: 710
Ausgerechnet auf Faschings-Samstag 2023 fiel der Geburtstag des im November 2021 in schlimmsten Coronazeiten verstorbenen Dr. Horst Roselieb, langjähriges Mitglied des Steinacher Singkreises, des Schlichtvereins, des Kirchenchors Kirchroth, Initiator vielfältiger Aktionen.
Zur festlichen Gedenk-Messe in St. Vitus in Kirchroth trug der Joseph-Schlicht-Projektchor die Messe brève von Charles Gounod bei. Die Kremess fand anschließend im MZG statt.
- Details
- Geschrieben von: Karl Penzkofer
- Kategorie: Archiv 2023-25
- Zugriffe: 998
satzungsgemäße, öffentliche Jahres-Hauptversammlung
Samstag, 4. Februar 2023,
15 Uhr, Pfarrheim in Münster
ein besonderer Tagesordnungspunkt:
g) Neuwahl der Vorstandschaft - nach der Wahl im Jahr 2020 in der JHV im Jahr 2023
Die Vorstandschaft des Schlichtvereins für die Wahlperiode 2023 - 2025 wurde mit Johann Seitz, Günther Kundler, Ulli Pauli und Karl Penzkofer (v.l.n.r) jeweils einstimmig bestätigt, Cornelia Landstorfer wurde neu in das Amt des fünften Vorstandsmitglieds ebenfalls einstimmig gewählt.
- Details
- Geschrieben von: Karl Penzkofer
- Kategorie: Archiv 2023-25
- Zugriffe: 929